Hier noch einmal das aktuelle Programm „Sommerkino kinoHit“
Es gibt noch ein paar Karten für die August und Spetembervorstellung

Hier noch einmal das aktuelle Programm „Sommerkino kinoHit“
Es gibt noch ein paar Karten für die August und Spetembervorstellung
Leider können wir unseren schönen Tag, in dieser besonderen Zeit, leider nur in kleinem Kreis feiern.
Es war eigentlich ein rauschendes Fest geplant.
Aber, versprochen, dies werden wir nachholen.
Bis dahin hier ein paar Bilder vom fast festigen Rohbau der Villa Zündfunke.
An dieser Stelle schon mal vielen Dank an Herrn Haake (Architekt) und Fa. Otto, die hier tolle Arbeit abliefern.
Liebe Hitdorfer,
in diesen verunsichernden Tagen haben viele von uns das Glück Solidarität und Hilfsbereitschaft zu erfahren.
Viele, aber nicht alle…
Lasst uns die Zeit nutzen, um jeden Tag eine kleine Geste der Verbundenheit und des Zusammenhaltes zu machen, indem jeder von uns per Telefon, Post oder sozialen Medien einem Menschen ganz persönlich signalisiert, dass er nicht alleine ist. Einfach ein paar nette Worte, ein Gruß, ein Hilfsangebot – all das tut so gut! Neben der Ansteckungsgefahr ist die Einsamkeit für viele Menschen momentan die größte Angst.
Wer so gut wie wir Hitdorfer zusammen feiern kann, der wird auch jetzt nicht vergessen, wie wertvoll Gemeinschaft ist.
Macht mit und teilt die Idee!
Bleibt gesund und beachtet die Regeln, damit wir alle unseren Beitrag dazu leisten, die Krise so gut es geht zu managen.
Aus gegebenem Anlaß werden auch wir Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, die Corona-Ausbreitung nicht zu unterstützen, und Veranstaltungen absagen.
Daher werden die Termine der Kreativkurse ( Kreativ-Werkstatt) vorerst bis nach den Osterferien ausfallen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund
Gestern fand die Premierenvorstellung des neuen Hitdorfer Stadtteilkinos statt.
Die erste Vorstellung war innerhalb von 3 Tagen ausgebucht, aus diesem Grund wird es am 5 März bereits eine Zusatzvorstellung ausser der Reihe geben.
Die weiteren Termine:
18. März – Ein Film über einen charismatischen Sänger einer Rockband, der 1991 verstorben ist.
22. April – Ein Film über Nelson Mandela.
20. Mai – Eine schwarz-weiß gefilmte und mit Jazzmusik unterlegte Tragikomödie handelt von einem ziellosen Berliner Ex-Studenten,
der sich einen Tag und eine Nacht durch die deutsche Hauptstadt treiben lässt und dabei unterschiedlichsten Menschen begegnet
17. Juni – Ein Polit-Thriller von Marco Kreuzpaintner
24. Mai – KIDS Spezial – die geschichte eines kleinen Prinzen
Solange wir noch nicht die endgültige Spielstädte in der neuen Villa Zündfunke beziehen können, können wir glücklicher Weise in der Gaststätte Auf’m Lohr mit dem Kinobetrieb starten.
Ein Projekt im Rahmen des „Verfügungsfonds Leverkusen Hitdorf“ gefördert von:
Singen aus Freude an Musik und Gemeinschaft
Kommen Sie doch einfach mal dazu, denn “ Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“ (Y. Menuhin)
Leitung: Christian Engels
Treffpunkt: kath. Pfarrheim, Hitdorfer Str.
Do, 19.30 Uhr Pfarrheim St. Stephanus
16. und 30. Januar
13. und 27. Februar
12. und 26. März
23. April
7. und 28. Mai
4. Juni
13. u. 27. August
10. und 24. September
8. und 29. Oktober
12. und 26. November
10. Dezember
Nach vielen Jahren die geprägt waren von Vorbereitungen, Planungen, Rückschlägen und Neustart geht’s endlich los.
Und zwar sichtbar………
Wir freuen uns, für Hitdorf, endlich mit dem Umbau zu beginnen.
Ehrenamtliche Hilfe für Seniorinnen und Senioren in Hitdorf
Neben den vielen jungen Familien, die sich hier in den letzten Jahren angesiedelt haben, wohnen in Hitdorf auch sehr
viele Seniorinnen und Senioren. Sie haben hier in vielen Fällen schon ihr ganzes Leben verbracht und möchten nun auch
ihren Lebensabend hier verbringen.
Gerade diese älteren Hitdorfer sind aber manchmal auf kleine Hilfen und Unterstützung angewiesen, um weiter
eigenständig bleiben zu können. Ob es Hilfe bei schweren Einkäufen ist, kleine Unterstützung bei Problemen im
Haushalt, Begleitung bei Arzt- oder Friedhofsbesuchen oder Probleme mit dem Handy, die gelöst werden müssen. Es
gibt viele Situationen, in denen ältere Menschen nachbarschaftliche Hilfe gebrauchen könnten, die heutzutage nicht
mehr selbstverständlich ist.
Genau da setzt ein neues Projekt an, das in Trägerschaft des Vereins Villa Zündfunke e. V. im Dezember mit finanzieller
Unterstützung durch den Hitdorfer Verfügungsfonds gestartet ist: Dazu hat sich eine Gruppe von ehrenamtlich
Engagierten gegründet, die in solchen Fällen einspringen und kostenlos helfen. Für jeden einzelnen Helfer bedeutet das
keinen großen Zeitaufwand, für die betroffenen Seniorinnen und Senioren kann es aber eine große Erleichterung im
Alltag sein.
Bei Interesse an einer solchen Unterstützung durch das Hitdorfer Nachbarschaftshilfe-Team reicht ein Anruf unter der
Nummer 0178 236 1400. Dort ist das neue Angebot immer von montags bis freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00
Uhr erreichbar und nimmt gerne Anfragen von Hitdorfer Seniorinnen und Senioren entgegen – und vermittelt dann ein
geeignetes Mitglied aus dem Nachbarschaftshilfe-Team.
Stadtteilkino Hitdorf
Das Kino-Projekt nimmt Fahrt auf!
Die Kino-Gruppe hat bereits ein Programm für das 1. Halbjahr 2020 ausgewählt.
Los geht es Anfang 2020 mit der 1. Vorführung in der Gaststätte „Auf’m Lohr“.
Die Technik ist ausgesucht, wird jetzt angeschafft und getestet ….und dann geht es los!
Wir werden Euch natürlich rechtzeitig informieren.
© 2025 Villa Zündfunke
Theme von Anders Norén — Hoch ↑